
Lausitzer Rundschau 20.2.2018
Am Donnerstag, den 01.03.2018 ab 18:30 Uhr findet eine von der Lausitzer Rundschau organisierte Veranstaltung im Speiseraum unserer Schule in Schönwalde statt. Thema dieser Veranstaltung ist:
Mühlenhof Schönwalde – Der neuste Stand
Herzlich willkommen sind alle Interessierten aus Nah und Fern. Auf dem von Ingvil Schirling (Lausitzer Rundschau) moderierten Podium werden Bürgermeister Roland Gefreiter, Investor Heiner Röger (Notus Energy) und Christoph Reese vom Planungsbüro erwartet.
Im Anschluss findet dann die Vereinsversammlung statt – hierzu bekommen unsere Mitglieder eine gesonderte, offizielle email-Einladung. Unter anderem können wir dort Frau Kossatz vom Spreewaldverein begrüßen – sie wird uns über Fördermöglichkeiten für unsere Mühle informieren.

Grafik: Gesellschaft von Architekten mbH / Bearbeitung: Neumann/LR
Schönwalde denkt zum Glück weiter: betreutes Wohnen für Frau Paltrock, Tagespflege und Sozialstation, Praxis und Hofladen, fehlt eigentlich nur noch Herr Bockwind zum Glück. Aber Gottes Mühlen mahlen langsam, das weiss auch die Lausitzer Rundschau: hier entlang …
Das muß erst mal einer nachmachen: unsere Mühle hat noch nicht die kleinste Brise um die Flügel wehen, da fegen schon die Ideenstürme über den zukünftigen Mühlenhof, Grundschulkinder und Studenten brüten über Fußpflege, Lottogewinn und Bankenstandards und ratzfatz ist unser munteres Dörflein wieder in der Presse – aber lest selbst: -> „Schönwalde will noch attraktiver werden …“

Foto: LR / Thomas Seifert
Die Lausitzer Rundschau hat dem Mühlenverein bei der Arbeit über die Schulter gesehen: über 100 Einzelteile, 3 Windmühlen, 100 Kilometer, 210 Jahre alt und 20 Meter hoch, 30 Mitglieder und dann noch Zähne am Kammrad polieren, das alles und noch viel mehr kann man hier nachlesen. Hammer!
Die Lausitzer Rundschau hat mal wieder ganze Arbeit geleistet und unseren Mühlenpuzzlewächter zum Plaudern gebracht. Und am Ende haben auch noch die Schönwalder Frauen den Palt-Rock an! Aber lest selbst -> „Noch liegt sie in Einzelteilen in …“